|
|
|
02.04.2025 - TE: Brandmeldeanlage (Dorf) |
|
|
|
Die Freiwillige Feuerwehr Olbendorf wurde am 02.04.2025 um 12:02 Uhr von der LSZ-Burgenland mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem Brandmeldeanlagen-Alarm ins Pflegekompetenzzentrum gerufen.
Nach wenigen Minuten rückten wir mit KRFA, TLFA4000 sowie 9 Mann/Frau zum Einsatz aus. Vor Ort angekommen wurde festgestellt, dass vergessenes Kochgut am Herd bzw. die Rauchentwicklung einen Rauchmelder in einer betreubaren Wohnung auslöste. Nach der Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurde die Wohnung gelüftet und die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt.
Nach ca. einer Stunde konnte wieder eingerückt werden. Wir bedanken uns bei der LSZ-Burgenland sowie beim Pflegepersonal für die gute Zusammenarbeit.
Wieder einmal zeigt sich wie wichtig die Brandfrüherkennung ist – montieren auch Sie zu Hause Rauchmelder. Diese tragen erheblich zu Ihrer Sicherheit bei! 👨🚒👩🚒🚒
|
|
|
|
|
|
|
|
122   Feuerwehr
133   Polizei
144   Rettung
|
|
|
|