Home     
     Aktuelles     
     Einsätze     
     Übungen     

     Fahrzeuge     
     Feuerwehrhaus     
     Mannschaft     
     Kommando     
     Jugend     
     Termine     

     Impressum     
     Links     

26.07.2025 - GE: Ölspur beseitigen (Dorf)

🚒 Zwei Tage im Dienst der guten Sache 🚒

💉🩸 Blutspende 💉🩸
Am Freitag, den 25.07.2025, öffneten wir unsere Türen und Tore für das Österreichische Rote Kreuz und durften gemeinsam mit ihnen eine Blutspende im Feuerwehrhaus organisieren. Von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr gaben sich die Leute die sprichwörtliche Klinke in die Hand und folgten der Einladung zu dieser so wichtigen Veranstaltung, bei der sie einen wichtigen Beitrag für ihre Mitmenschen leisten konnten.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die rege Teilnahme und bei allen, die mitgeholfen und gespendet haben.

🛢️🛣️ Ölspur 🛢️🛣️
Nachdem am Vortag alle einen Dienst am Nächsten leisten konnten, waren am Samstag, den 26.07.2025, wieder nur unserer Feuerwehrmitglieder gefragt, als diese um 18:09 Uhr von der LSZ-Burgenland mittels stillen Alarms (Pager + BlaulichtSMS) zu einer Ölspur auf der L386 im Bereich Dorf alarmiert wurden.

Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten wir mit KRFA, TLFA4000, TLF2000, MTF sowie insgesamt 15 Feuerwehrmitgliedern zum Gefahrguteinsatz aus.

Vor Ort konnte eine rund 450 m lange Ölspur auf der Landesstraße sowie Gemeindestraße wahrgenommen werden. Ein Traktor verlor in diesem Bereich aufgrund eines technischen Defekts größere Mengen an Hydrauliköl.
Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde mit dem Binden der Ölspur begonnen. Hierzu musste wechselseitig eine Fahrtrichtung gesperrt werden. Unterstützt wurden wir von einem Gemeindetraktor mit Kehrbesen der Gemeinde Olbendorf, welcher das aufgebrachte Ölbindemittel einsammelte. Weiters wurden nach Absprache mit der Straßenverwaltung sowie der Polizei Warntafeln auf den betroffenen Straßenzügen aufgestellt.

Die Freiwillige Feuerwehr Olbendorf stand ca. 3,5 Stunden im Einsatz.

 Bilder


Dienstag, 14.10.2025
122   Feuerwehr
133   Polizei
144   Rettung

zur Einsatzkarte der