|
|
|
26.05.2025 - BE: Zimmerbrand (Mittermühl) |
|
|
|
Am 22.05.2025 wurde die FF-Olbendorf um 18:24 Uhr von der LSZ-Burgenland mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem B2-Zimmerbrand alarmiert.
Nach wenigen Minuten rückten wir mit KRFA, TLFA4000, TLF2000, MTF und 24 Mann/Frau zum Brandeinsatz aus. Ebenfalls mitalarmiert wurden die Kameraden der FF-Stegersbach, das Rote Kreuz sowie die Polizei.
Bei der Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wurde von der LSZ-Burgenland über Funk mit-geteilt, dass sich vermutlich noch eine Person im Gebäude befindet. Vor Ort angekommen konnte dies zum Glück nicht bestätigt werden, die Person konnte den Gefahrenbereich mit Hilfe eines Nachbarn (Feuerwehrkameraden) verlassen. Daher beschränkte sich unsere Aufgabe auf die Brandbekämpfung bzw. Lüftung des Objekts.
Mit Hilfe eines bereitgestellten Feuerlöschers wurde der Brand von den ersten Feuerwehrkräften soweit in Schach gehalten. Der kurz darauf eintreffende Atemschutztrupp des TLFA4000 konnte den Brand schließlich unter schwerem Atemschutz mittels C-Rohr löschen und mit der Wärmebildkamera die letzten Glutnester ausfindig machen.
Der zwischenzeitlich gelandete Notarzthubschrauber C16 kümmerte sich währenddessen um den verletzen Hausbesitzer, welcher zur weiteren Versorgung in ein Spital geflogen wurde.
Der Einsatz von zwei Hochleistungslüftern zeigte schnell Wirkung und das Gebäude konnte rauchfrei gemacht werden. Die FF-Stegersbach sowie der Großteil unserer Mannschaft konnten nach ca. 1,5 Stunden abrücken. Das TLFA4000 blieb noch rund zwei Stunden vor Ort und hielt Brandwache.
Nachdem sich nach letzten Kontrollen mit der Wärmebildkamera keine erhöhte Temperatur feststellen ließ, konnten wir nach über 4 Stunden die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Wir wünschen dem Hausbesitzer auf diesem Wege gute Besserung!
|
|
|
|
|
|
|
|
122   Feuerwehr
133   Polizei
144   Rettung
|
|
|
|