|
|
|
21.03.2025 13:51 
|
Ereignisreiches Wochenende
 
Viele Gründe zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Olbendorf am vergangenen Wochenende.
🚒🥳 Geburtstagsgratulation 🥳🚒
Am Freitag, den 14.03.2025, war eine kleine Abordnung zu Besuch bei unserem „Stammesältesten“ HLM Johann Löcker, welcher am 3.3.2025 seinen 90. Geburtstag feierte! Lieber Johann, danke für deine langjährige Treue und Kameradschaft! Wir wünschen dir alles Gute, viel Gesundheit und Zufriedenheit für dein neues Lebensjahr.
🚒👦👧Feuerwehrjugend | Neuzugänge & Wissenstest 👧👦🚒
Der Vormittag des 15.03.2025 stand ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend. Hier gab es gleich zwei Gründe zum Feiern.
Wir dürfen nämlich gleich fünf neue Feuerwehrjugendmitglieder in unseren Reihen willkommen heißen. Kristin Trobits, Valentina Walitsch, Lena Heschl, Theresa Heschl und Oliver Halper sind schon seit Jahresbeginn voller Elan und Freude bei der Feuerwehrjugend mit dabei. So viel frischer Wind in der Feuerwehrjugend freut uns natürlich besonders und wir wünschen alles Gute und vor allem viel Spaß für die weitere Zukunft bei der Feuerwehr.
Weiters fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Güssing in Kukmirn statt. Die Feuerwehrjugend Olbendorf nahm mit 11 Jugendlichen am Wissenstest teil. Am Ende machten sich die vielen Stunden mit Vorbereitungen und Übungen mehr als bezahlt. Alle Jugendlichen konnten die begehrten Abzeichen mit nach Hause nehmen.
Da ein solcher Wissenstest natürlich auch kräftezehrend ist, gab es im Anschluss noch ein gemeinsames Essen, bei dem die Ereignisse des Tages rekapituliert und die neuen Abzeichen gefeiert wurden.
Die Feuerwehr Olbendorf bedankt sich recht herzlich bei den Jugendbetreuern für ihren unermüdlichen Einsatz und die perfekte Jugendarbeit und auch beim Gasthaus Javorics für die tolle Bewirtung nach dem Wissenstest.
🎙️🏅Funkleistungsabzeichen in Gold 🏅🎙️
Am Nachmittag des 15.03.2025 fand der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt statt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Olbendorf war vertreten und konnte zwei goldene Abzeichen nach Olbendorf holen. Die Freiwillige Feuerwehr Olbendorf gratuliert BI Dietmar Heschl und BM Matthias Malits recht herzlich zu dieser tollen Leistung und freut sich über die goldenen Funker. 🏅🎙️
|
|
|
| |
|
|
|
|
122   Feuerwehr
133   Polizei
144   Rettung
|
|
|
|